Abschnittsübersicht

    • Josef Strobl präsentiert den Living Atlas, eine Web-Portal von ESRI, dem GIS-Weltmarktführer.

    • Sandkiste und Google Earth VR

      Eva-Maria Missioni-Steinbacher präsentiert zwei Stationen im iDEAS:lab:

      • In einer Sandkiste reale Relief in einen virtuellen Isohypsenplan übertragen.
      • Mit Google Earth in die virtuelle Realität eintauchen.
    • Thomas Jekel präsentiert ausgewählte DiGeo-Unterrichtsmodule.

    • Robert Vogler präsentiert den EO-Browser, ein Softwaretool des ESA mit dem Satellitenbilder beliebiger Wahl aufgerufen, interpretiert und verglichen werden können.

    • Hartwig Hitz präsentiert die Geoland-Webseite www.geoland.at als Zugang zur

    • Alfons Koller präsentiert ein einfaches Werkzeug, auf Karten zu malen (kritzeln - scribble), Orte zu markieren und eigene Ideen punktgenau einzuzeichnen.

    • Ein Routenplaner als öffentliche Dienstleistung der österreichischen Regierungsorganisationen und als Alternative zu den kommerziellen Diensten