Abschnittsübersicht

    • UV "Kooperatives Lernen und Digitales Arbeiten"

      Diese Web-Plattform begleitet die LV PPS-Begleitung im Fach GW im SS 2023, gehalten von Katja Marso. Sie stellt die fachlichen Begleitungen zum Fachpraktikum bzw. Vertiefungspraktikum im Bachelorstudium GW dar; sie ist an der PH-Linz zu inskribieren und wird auch dort bzw. online abgehalten.

      Gültig für jene, die in diesem Semester ihr erstes GW-Schulpraktikum absolvieren:

      Ab dem Studienjahr 2020/21 sollte das erste Schulpraktikum ("GW-Fachpraktikum") mit der Begleitveranstaltung "PPS II" und dem Studienplanknoten GW B 7.1 sowie das zweite Schulpraktikum ("GW-Vertiefungspraktikum") mit der Begleitveranstaltung "PPS III" und dem Studienplanknoten GW B 7.2 verknüpft sein. Überprüfen Sie bitte, ob das stimmt.

      Gültig für jene, die in diesem Semester ihr zweites GW-Schulpraktikum absolvieren:
      Überprüfen Sie bitte, ob Ihre beiden persönlichen fachlichen Begleitveranstaltungen verschiedenen Punkten im Studienplan (GW B 7.1 und 7.2) zugeordnet sind und unterschiedliche Titel (entweder "PPS-Begleitung II (erstes GW Praktikum)" oder "PPS-Begleitung III (zweites GW Praktikum)") tragen, sie sollten auch unterschiedliche LV-Nummern aufweisen; andernfalls melden Sie sich bitte beim 1. Termin bei der LV-Leitung.

      Es ist notwendig, dass Sie die zweite Begleitveranstaltung bei einer anderen LV-Leitung besuchen als die erste, damit Sie verschiedenen Lehrerinnen-Persönlichkeiten kennenlernen.

      Diese Lehrveranstaltung besteht aus 

      • einem gemeinsamen Start am Praxistag Sekundarstufe (online)
      • sieben wöchentlichen Terminen zu je 3 Unterrichtseinheiten sowie
      • zwei mehrstündigen Lehrausgängen zu einer außerschulischen Bildungseinrichtung. 
    • Hinweis

      • Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung sowie an der Schulpraxis in GW ist der Abschluss des Moduls GWB 1, der LV des 1. Semesters.

    • Entschuldigungsforum

      Falls Sie einen Termin versäumen und sich hiefür entschuldigen wollen, nutzen Sie bitte dieses Forum.

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen