Abschnittsübersicht

Kursübersicht

  • Aufgabe 4.1: 

    Öffne M11 und erstelle hier einen Haushaltsplan für Samuel und errechne die Summen von Ausgaben und Einnahmen. Welcher Saldo (Differenzbetrag) ergibt sich am Ende des Monats?Speichere das ausgefüllte Haushaltsbuch unter dem Dateinamen: M11_Haushaltsbuch_Vorname_Nachname in deinem persönlichen GW-Ordner ab.

    Aufgabe 4.2: Ergänze danach eine kurze Reflexion: Gehören Schulden ins Haushaltsbuch? Führst du selbst ein Haushaltsbuch? Warum kann es sinnvoll sein, ein Haushaltsbuch zu führen? Notiere deine Gedanken in deiner digitalen Mitschrift oder im GW-Heft.

    Seitdem Samuel monatlich 35 Euro Taschengeld erhält, kann er sich mehr Träume erfüllen. Leider hat er sich bei seinen Eltern für den Kauf eines Longboards 77 Euro ausgeborgt, die er immer noch nicht zurückgezahlt hat. Ein Online-Abo für einen Streamingdienst kostet monatlich 5 Euro und auch der Eintritt zum Musik-Festival ist mit 33 Euro ins Geld gegangen. Da Samuels beste Freundin Amira in wenigen Tagen Geburtstag hat, möchte er sie beschenken und borgt deshalb wieder einmal 15 Euro von Denise aus. Irgendwie beginnt er die Übersicht zu verlieren.

    • Falls du nicht mit Excel arbeitest, findest du die gleichen Aufgaben im Arbeitsblatt M12/ M13 (PDF oder Word) – fülle dieses aus und speichere es in deinem persönlichen GW-Ordner oder hefte es in dein GW-Heft ein.

    • zum Arbeiten am Tablet mit Stift

    • zum Arbeiten mit einer Textverarbeitung