Abschnittsübersicht

Kursübersicht

    • Aufgabe 9.1

      Gehe wiederum zur Webseite der OeNB und sieh dir das Videokapitel Was ist Deflation? an (M3 - Minute 05:31 bis 06:38).

      Beantworte anschließend Aufgabe 9.2 

      1. Klicke auf den Link https://finanzbildung.oenb.at/inhalte/PIA.html
      2. Wähle unter dem Video M3 das Kapitel "Was ist Deflation?" aus und sieh dir das Video bis Minute 06:37 an.
      3. In der sich unter diesem Textfeld befindlichen Abbildung siehst du eine Deflationsspirale (für bessere Ansicht auf die Abbildung klicken). Leider hat sich ein Fehler in der Abbildung eingeschlichen. Mit dem Wissen aus dem Kurzvideo kannst du diesen Fehler nun identifizieren. Analysiere gemeinsam mit deiner/deinem Sitznachbarin/Sitznachbarn den Fehler in der Deflationsspirale.

      M3: OeNB (2024) Inflation verstehen. Wien. Web: https://finanzbildung.oenb.at/inhalte/PIA.html (15.9.2024)

    • Aufgabe 9.2

      In der nachfolgenden Abbildung M11 siehst du eine Deflationsspirale; zur Vergrößerung bitte auf die Abbildung klicken. Leider hat sich ein Fehler in der Abbildung eingeschlichen. Mit dem Wissen aus dem Kurzvideo M3 kannst du diesen Fehler nun identifizieren.

      Analysiere gemeinsam mit deiner*deinem Sitznachbar*in den Fehler in der Deflationsspirale und haltet das Ergebnis in euren Aufzeichnungen fest.

      Christian Fridrich (2014): Deflation.- In: Österreichisches Wirtschaftsmuseum (Hrsg.) Wirtschaftswissen Seria A - Baswiswissen A3: GEld. Wien. S 30.

      M11: Christian Fridrich (2014): Deflation.- In: Österreichisches Wirtschaftsmuseum (Hrsg.) Wirtschaftswissen Seria A - Baswiswissen A3: GEld. Wien. S 30.