Abschnittsübersicht

    • Abgabe der Tischvorlage mit Literatur zum Prüfungsgespräch bis 10.06.25 bitte hier. Aufgabe

      Bitte laden Sie hier Ihr Dokument zur Vorbereitung des Abschlussgesprächs bis zum 10.6.25 hoch. 

      Zur Vorbereitung dieses Gesprächs bereiten Sie bitte ein Dokument als Tischvorlage vor, welches folgende Elemente enthalten sollte:

      • Eine Kurzbeschreibung von einem oder zwei thematischen Aspekten, welche innerhalb des von Ihnen im Seminar präsentierten Themas eine Rolle gespielt haben und die sich gut für eine vertiefende Diskussion eignen würden. Stimmen Sie sich dazu mit den Kolleg*innen der Referatsgruppe ab, damit die thematischen Aspekte möglichst nicht zu ähnlich gewählt werden. Das Dokument repräsentiert für uns eine individuelle, keine kollektive Arbeit.
      • Dazu bitte eine präzise Beschreibung dieser thematischen Aspekte auf der Grundlage wissenschaftlicher Publikationen (also inkl. Quellenverweise) abfassen (in Summe ca. 1-2 Seiten).
      • Daran anschließend führen Sie bitte Thesen und Fragen zu den genannten Aspekten auf, die Sie in unserem Gespräch behandeln möchten (ca. 1/3 bis ½ Seite). Gern können Sie hier auch Fragen aufführen, welche aus Ihrer Sicht in der aktuellen Forschungsliteratur noch als unbearbeitete „Lücken“ aufscheinen bzw. die Sie mit Blick auf den GW Unterricht als besonders wichtig erachten.
      • Fügen Sie dem Dokument außerdem ein Literaturverzeichnis bei. Wir empfehlen, wichtige Titel im Literaturverzeichnis mit einer knappen Erläuterung zum Inhalt der Publikation und zur Relevanz mit Blick auf die aufgeführten Aspekte/Fragen zu versehen. Dies erleichtert uns und v.a. auch Ihnen die Einordnung der Quelle und sorgt für eine entsprechende Orientierung im Gespräch.

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Finale Einreichung der überarbeiteten und ergänzten Fassung bis 22.6.25 Aufgabe

      Hier reichen Sie bitte bis zum 22.06.25 das auf der Grundlage unseres Feedbacks überarbeitete und ergänzte Dokument ein. 

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen