Abschnittsübersicht

    • EU-Projekt "The4Bees"

      Manfred Mittlböck vom Austrian Research Studio Salzburg stellt ein europaweites Projekt vor, bei dem Schülerinnen und Schüler für Energiesparsamkeit sensibilisiert werden, eigene Energiemessungen vornehmen und diese international vergleichen. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer mögen sich bitte bei ihm melden. (E Manfred Mittlboeck <manfred.mittlboeck@researchstudio.at>)


    • EU-Projekt "GI-Learner"

      Michaela Lindner-Fally berichtet von einer europaweiten Initiative; Geoinformation, Geomedien und "Spatial thinking" in die Schullehrpläne und den Unterricht zu integrieren.


    • IMST-Projekt "Angst- und Wohlfühlräume"

      Elisabeth Wimmer berichtet von einem Kooperationsprojekt des Gymnasiums Borromäum (Salzburg) mit der Universität Salzburg, in dem Burschen-Klassen für Angst- und Wohlfühlräume sensibilisiert werden, diese verorten und kartieren sowie auf einer interaktiven Karte darstellen.


    • Visual Analytics in der Sekundarstufe I ?

      Gerald Hinböck (Lehrer in einer Stadt-NMS) berichtet aus seiner Diplomarbeit an der Universität Salzburg zum Web-Tool Gapminder World.


    • EU-Projekt "Moreco"

      Walter Riedler (SIR - Salzburger Institut für Raumforschung und Wohnen) stellt die Ergebnisse eines EU-Projektes wie einen Rechner für Mobilitätskosten vor.

    • mit den Links zu den Publikationen, Karikaturen und Videos, die auch für den Unterricht geeignet sind (CC-Lizenzen).