Abschnittsübersicht

    • Stellen sie sicher, nach Abschluss dieser Lektion die nachstehenden Beispielsfragen beantworten zu können.

      • Analysieren Sie verschiedenen Variable nach der Zugehörigkeit zu den vier Skalenniveaus. Welche Argumente sprechen dafür, welche dagegen?
      • Analysieren Sie die Zuordnung einer Variable zu "stetig" oder "kontinuierlich". Welche Argumente sprechen dafür, welche dagegen?
      • Analysieren Sie die Bestimmung eines passenden Mittelwertes für Variablen und berechnen Sie diese.
      • Analysieren Sie die Bestimmung eines passenden Streuparameters für Variablen.
      • Beschreiben Sie die Bestimmung eines Korrelationskoeffizienten für zwei Variable i.A.
      • Analysieren Sie das Verhältnis von Korrelation, Scheinkorrelation und Begründungszusammenhang.
      • Beschreiben Sie die Muster dreier Ausprägungen räumlicher Korrelationen bzw. Nicht-Korrelationen.
      • Beschreiben Sie vier Möglichkeiten für Klassenbildungen einer Variable für die Gestaltung thematischer Karten.
      • Analysieren Sie die Klassenbildung für einen Datenbestand.