Aus einem Rundmail vom Juli 2018
Liebe Studierende in der Ausbildung!
Sie sind für mindestens eine der Linzer GW-Veranstaltungen angemeldet und haben sich selbst einen Benutzeraccount auf der LernplattformGW geholt. Dieser ist notwendig, damit Sie auf die Unterlagen mancher Lehrveranstaltungen zugreifen können (die Nicht-OER-Unterlagen), Arbeiten abgeben, sich für Prüfungen, Lehrveranstaltungen, Exkursionen etc. anmelden können, und damit wir lehrveranstaltungsübergreifend mit Ihnen in Mailkontakt treten können. Ein Studium GW in Linz ohne Account auf der LernplattformGW ist nicht möglich.
Wir speichern von Ihnen
- den Vor- und Familiennamen,
- Ihre E-Mail-Adresse (meist eine PH-Adresse),
- den von Ihnen angegebenen Ort (Wohnort) und
- die Zugehörigkeit zu Lehrveranstaltungen, Semestern und Prüfungsterminen.
Zeugnisse und Bewertungen sind auf dieser Plattform nicht enthalten, diese liegen in PH-online in einem separat geschützten Bereich.
In Ihrem persönlichen Lernkurs auf der LernplattformGW sowie auf Ihren prüfungsrelevanten Arbeiten, die Sie auf der Plattform abgeben, ersuchen wir Sie, am Titelblatt nur
- den Vor- und Familiennamen,
- das Semester,
- den Titel der Lehrveranstaltung, ev. den Lehrveranstaltungsleiter
- und – falls das der LV-Leiter (z. B. an der JKU) es wünscht – die Matrikelnummer anzugeben.
Verzichten Sie bitte auf eine Postadresse, Telefonnummer oder andere sensiblen persönlichen Daten.
Nach dem Ende Ihres Studiums können Sie gerne an uns herantreten, sodass wir Ihren Account sowie alle von Ihnen erzeugten Daten löschen. Wenden Sie sich bitte an gw@eduhi.at. Prinzipiell wäre aber angedacht, dass Sie Ihren Account auch als aktiver Lehrer / aktive Lehrerin weiter nutzen, denn auch die Lehrerfortbildung in OÖ läuft über diese Plattform.
Unsere Idee: Ein Account vom Studium bis zur Pensionierung und darüber hinaus!
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Alfons Koller (gw@eduhi.at).