Kursthemen
-
-
-
Wolfgang Sitte (2001) Schulatlas II.- In: SITTE, W. und H. WOHLSCHLÄGL, Hrsg. (2001): Beiträge zur Didaktik des „Geographie und Wirtschaftskunde“-Unterrichts.- Wien, (= Materialien zur Didaktik der Geographie und Wirtschaftskunde, Bd. 16), S. 424-446.
Web: 'https://web.archive.org/web/20220121081245/http://www.univie.ac.at/geographie/fachdidaktik/Handbuch_MGW_16_2001/Seite424-446.pdf (25.10.2022)
-
-
Inhalte
- Ein "Gang" durch den Atlas von S. 1 bis zur letzten Seite
- Suchmethoden im Atlas:
- Kartenübersicht auf den Umschlagseiten
- Register der Geonamen mit Seitenangabe und Suchgitterangabe
- Regional-hierarchisches Inhaltsverzeichnis
- Thematisches Inhaltsverzeichnis
- Höhendarstellung im Atlas, Profilschnitt, Bedeutung von Farben in anderen Geomedien
- Schrägluftbild, Senkrechtluftbild / Orthofoto und Karte im Vergleich
- Wirkung des Blattschnittes und der Kartenprojektion auf die Mental Map
- Lesen der physischen und thematischen Karte
Begrifflichkeiten
- Signatur / Kartenzeichen: punktförmig, linienhaft, flächenhaft
- Höhenfarben/-schichten/-stufen, Höhenlinien / Isohypsen
-
und zum Vergleich die deutsche (größere Ausgabe) https://diercke.westermann.de/s ( bzw noch mehr bei diercke.westermann.de/ >>>
-
Hinweis: Adobe Flash Player muss verfügbar sein. Dazu ist eine Installation notwendig. In den meisten Web-Browsers wird die Ausführung aus Security-Gründen verhindert. Diese spezielle Atlas-Web-Seite muss dann zugelassen werden.
-
mit inkludierten Arbeitsaufgaben im Atlas
40 Probeseiten zum Blättern: https://digi2.hoelzel.at/_flip/aktivatlas_bb/aktivatlas_bb.html
-
40 Probeseiten zum Blättern: https://digi2.hoelzel.at/_flip/ua_bb/ua_bb.html
-
-
Ch.Sitte - Quellseite: https://fachportal.ph-noe.ac.at/gwk/dokumente/karten/ (& als PDF)
-