Jeder Lernkurs hat ein Modul "Für Lehrpersonen", das quasi die Funktion eines Lehrerhandbuches übernehmen soll.
Es besteht aus mehreren Teilen:
- Informationen zum Lernkurs als Tabelle
- INSERT-Schwerpunkt
- Stichworte
- Dauer
- Schulstufe
- Konkretisierung des Themas, Lehrplanbezug, Grob- und Feinlernziele sowie theoretische Bezüge (Kontext zur sozioökonomischen Bildung)
In einer zweispaltigen Tabelle werden diese fünf Punkte dargestellt. Sie stammen i. W. dem INSERT-Beispiel bzw. der einführenden Seite des Lernkurses.
- Unterrichtsablauf konkret als PDF-Dokument lt. Vorlage
Er folgt im Wesentlichen dem INSERT-Beispiel und wird gemäß den Lernschritten im Lernkurs adaptiert. Jede PDF-Datei wird zusätzlich als offenes Textformat (z. B. WOrd) hochgeladen, sodass es später weiter bearbeitet werden kann. Die PDF-Datei bitte als Hauptdatei markieren.
- Methodisch-didaktische Kommentare (zum Lernkurs) als PDF-Dokument lt. Vorlage
- Gegebenenfalls weitere Links mit Kopiervorlagen von Umfragen (in MS-Forms oder Google) sowie zu den Ergebnissen der Umfrage des Lernkurses etc.
Jedes PDF-Dokument muss auch als offenes Textdokument (z. B. *.docx) hochgeladen sein. Das PDF ist das Hauptdokument, das heruntergeladen wird.