Abschnittsübersicht

    • Die Vielfalt Österreichs entdecken!

      Liebe Schülerinnen und Schüler! 

      Dieser Lernkurs dient dazu, die verschiedenen Großlandschaften Österreichs abwechslungsreich zu erkunden. 

      Suche eine Partnerin bzw. eine Partner um die folgenden Arbeitsaufträge zu erledigen.

      Viel  Spaß und Erfolg!  

  • Die Folgenden Aufgaben müssen mit Google Earth gelöst werden. Benütze dafür die hier zur Verfügung gestellte Datei. Nach der Bearbeitung lade deine Datei hoch. 

    Arbeitsschritte: 

    1) Blende "Saalfelden" und "Goldegg" in der Karte ein. Miss die "Luftlinie" zwischen diesen beiden Orten ab. Wie weit sind diese Orte von einander entfernt?  

    Erstelle eine Autoroute von Saalfelden nach Goldegg. Wie viele Km sind diese Orte per Auto entfernt? Trage deine beiden Ergebnisse bei Befragung in Kilometer ein. 

    3) Setze jeweils Markierungen in den Ordner "Saalfelden" und "Goldegg". 

    • Gemeindeamt
    • Feuerwehr
    • Bahnhof
    • Kirche und Friedhof
    • Sportplatz
    • Einkaufszentren
    • Krankenhaus

    Falls du noch etwas findest markiere es in den jeweiligen Ordner.

  • A1: Bewege dich virtuell mit deiner Partnerin/ deinem Partner in den Orten Saalfelden und Goldegg im Pongau.

    • Suche zuerst bei Google Bilder einige Fotos um dir ein Bild des Ortes zu schaffen
    • Benenne drei wesentliche Punkte die dir für den jeweiligen Ort anhand der Bilder auffallen

    A2: Öffne Google Earth auf deinem PC und führe folgende Punkte aus:

    • speichere zuerst die Datei mit dem Namen Nachname_Vorname auf deinem Laufwerk
    • nütze die Suchfunktion um Saalfelden und Goldegg zu finden und markiere beide mit einer Pinnnadel
    • beschreibe die Lage beider Orte (Umgebung, See, Größe, Landschaftsform, Vegetation usw...)
  • B1: Verwende deine bereits geöffnete Google Maps Datei und markiere folgende Orte in beiden Gemeinden:

    • Gemeindeamt
    • Feuerwehr
    • Bahnhof
    • Kirche und Friedhof
    • Sportplatz
    • Einkaufszentren
    • Krankenhaus

    B2: Bearbeite analog die Tabelle am Arbeitsblatt. Hake die gefundenen Orte ab, gibt es manchmal mehrere davon? Wenn ja, wie viele?

    • B3: Öffne folgende Seiten und informiere dich über Einwohnerzahlen, Größe, Seehöhe und Fläche.

      Trage die Daten in die dafür vorgesehene Tabelle auf dem Arbeitsblatt ein.

  • Vergleich von zwei verschiedenen Standorten. In diesem Fall Saalfelden und St.Johann. 
    Der erste Teil des Moodle-Kurses steht mit diesem Arbeitsauftrag in Verbindung.