Abschnittsübersicht

    • Vielfalt von Regionen

      Ottakring und Klosterneuburg

      Lieber Schüler, liebe Schülerin!

      Du wirst dich in diesem Lernkurs genauer und in abwechslungsreicher Weise mit dem 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring und der Gemeinde Klosterneuburg auseinandersetzen. In den Themengebieten Wohnen, Arbeiten, Erholung, Bildung und Versorgung gibt es verschiedene Aufgaben zu bearbeiten. Zur Lösung dieser Übungen stehen dir verschiedene Internetseite zur Verfügung. Viel Spaß und gutes Gelingen! :-)

    • A Der soziale Gemeindebau in Ottakring

      Der Bezirk Ottakring ist bekannt für seine sozialen Gemeindebauten. Nimm noch einmal den bereits verwendeten Bericht „Ottakring – 16.Bezirk im Fokus" zur Hand und versuche, Informationen über diese Wohnform herauszufiltern. Wie sieht es bezüglich Bebauung aus? Wie viel Baugrund ist der Wohnfläche gewidmet? Wie groß sind die Wohnungen und wie viele Menschen leben durchschnittlich in solcher?

    • B Ein Ottakringer Gemeindebau im Fokus

      Auf der Internetseite der Stadt Wien findet man in der Rubrik " Wiener Wohnen" Informationen zum sozialen Gemeindebau. Mit der oben angeführten Gemeindebaubeschreibung kannst du dir dir ein genaueres Bild von der Wohnsituation eines solchen Gemeindewohnbau in Ottakringzu machen. Gib in der Suchleiste „16.Bezirk“ ein und verschaffe dir einen genaueren Einblick über einen dieser Gemeindebauten deiner Wahl. Was ist bezüglich Baujahr, Errichtungsgrund, Architektur, Wohnungsanzahl, Stockwerke, Größe und Grundausstattung der einzelnen Wohnungen festzustellen? Gibt es sonst noch nennenswerte oder auffällige Besonderheiten?

    • C Zeitungsartikel - "Teures Wohnen in Klosterneuburg"

      In der Onlineausgabe der Zeitung "Mein Bezirk" ist am 16. September 2017 ein Artikel unter dem Titel  „So teuer ist das Wohnen in Klosterneuburg“ erschienen. Lese den Artikel gründlich durch. Was verrät der Artikel über die Wohnpreise und Attraktivität dieser Gegend? Versuche anschließend gemeinsam mit deinem Partner, mögliche Gründe für die Höhe dieser Mietpreise zu finden.

    • Stelle nun deine gesammelten Ergebnisse gegenüber. Findest du Gemeinsamkeiten der beiden Orte? Welche Unterschiede lassen sich bei der Wohnsituation Ottakrings und Klosterneuburgs feststellen? Wo erscheint dir das Wohnen attraktiver und warum? 

  • Nach dem Abschluss der Pflichtschule in deinem Heimatbezirk Ottakring, entscheidest du dich eine Lehre als Karosseriebautechniker/in zu beginnen. Leider ist zurzeit keine solche Lehrstelle in deiner Gemeinde offen. Daher erweiterst du den Suchradius auf den Rest der Stadt. Informiere dich über offene Stellenangebote auf der Serviceseite des AMS

    • Nach dem Abschluss der Pflichtschule in deinem Heimatbezirk Ottakring, entscheidest du dich eine Lehre als Karosseriebautechniker/in zu beginnen. Leider ist zurzeit keine solche Lehrstelle in deiner Gemeinde offen. Daher erweiterst du den Suchradius auf den Rest der Stadt. Informiere dich über offene Stellenangebote auf der Serviceseite des AMS. Beginne mit deiner Suche im zweiten Bezirk. https://jobroom.ams.or.at/jobroom/index_as.jsp (07.04.2018)

    • Ermittle die Entfernung von deinem Zuhause (Degengasse 38) zu deiner ausgewählten Lehrstelle. Mit welchem Verkehrsmittel gelangst du am besten zu deinem Ziel? Wie lange benötigst du dafür und wie viel kostet der Transport?

      Nutze auch Google-Maps.

      https://www.wienerlinien.at/eportal3/ (07.April), http://www.oebb.at/de/ (07.04.2017)

      Jahreskarten Informationen findest du unter https://www.vor.at (07.04.2017)

    • A Ferienplanung in Ottakring

      Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Bald stehen die Ferien vor der Tür und du überlegst, was du gemeinsam in den freien Wochen alles machen könntest, um dich vom stressigen Schuljahr zu erholen. Gerne würdest du wieder mehr Zeit mit Fußballspielen verbringen, doch wo gibt im Zentrum vom Ottakring Möglichkeiten dazu? Gibt es freie Grünflächen oder Parks, wo du dich mit deinen Freunden verabreden könntet? Nimm für deine Recherche erneut das PDF-Dokument „16. Bezirk im Fokus“ zur Hand. Rufe zudem die Rubrik „16.Bezirk“ auf der Internet-Seite „Stadt Wien“ auf und bekomme einen Einblick in das Angebot an Parks und Grünanlagen des Stadtteils. Versuche anschließend die ersten 5 Parks und Grünanlagen nach ihrer Lage zum Zentrum zu beurteilen (Klicke dafür einfach auf den Namen des Parks). Welcher Park käme für dich und deine Freunde am ehesten in Frage?

    • B Sportarten in Ottakring

      Du überlegst, ob es nicht spannend wäre, einmal eine neue Sportart auszuprobieren. Viele deiner Schulkollegen besuchen des Öfteren die „Sport&Fun Halle“ (Sandleitengasse 39, 1160 Wien). Informieren dich der Webseite der Stadt Wien unter der Rubrik "Kultur und Freizeit - Sport & Fun Halle", welche Sportarten dir zur Auswahl stehen würden. Wie sieht es bezüglich Erreichbarkeit aus? Könntest du nach erneutem Schulbeginn im Herbst die Sportstätte direkt von deiner Schule „Hauptschule 2 - SV Bilinguale Mittelschule – Kooperative Mittelschule“ (Koppstraße 110, 1160 Wien)aus zu Fuß oder mit den Öffis erreichen?

    • C Theaterbesuch mit den Eltern

      Deine Eltern würden gerne einmal wieder eine Theatervorstellung / Musical mit dir besuchen. Du darfst dir aussuchen, wohin es geht und was ihr auch ansehen werdet. Informiere die über die kulturellen Veranstaltungen, die in Ottakring angeboten werden. Welches Theaterstück / Musical würdest du gerne besuchen?

    • E Mit den Eltern ins Theater in Klosterneuburg

      Deine Eltern würden gerne einmal wieder eine Theatervorstellung / Musical / Kabarett mit dir besuchen. Du darfst dir aussuchen, wohin es geht und was ihr auch ansehen werdet. Informiere die über die kulturellen Veranstaltungen, die in Klosterneungurg angeboten werden. Welches Theaterstück / Musical / Kabarett würdest du gerne besuchen? Rufe für deine Recherche die Internetseiten vom Theaterkeller und Sommertheater Klosterneuburg auf. 

    • F Ausflug mit der Schulklasse

      Das Stadtamt von Klosterneuburg wirbt auf seiner Homepage mit weiteren, verlockenden, kulturellen Angeboten. Welche erscheinen dir lukrativ? Würdest du eine dieser Veranstaltungen / Orte gerne gemeinsam mit deiner Schulklasse besuchen? Wenn ja, warum? 

    • G Gegenüberstellung und Bewertung der Regionen

      Beurteile anschließend, wo du lieber deine Freizeitgestaltung und sportlichen Aktivitäten planen würdest: in Ottakring oder Klosterneuburg. Begründe deine Entscheidung!

    • Das Schuljahr dauert nicht mehr lange und in ein paar Monaten ist somit auch deine Schulzeit in der Sekundarstufe 1 vorbei. Gemeinsam mit deinen Schulkollegen machst du dir Gedanken über deine Zukunft, deine weitere Schullaufbahn und die Option von möglichen Lehrberufen. Du findest im Internet die Seite des „Stadtschulrats Wien“, der unter anderem auch einen „Schulführer“ (https://schulfuehrer.ssr-wien.gv.at/schoolguide/ ; letzter Zugriff: 27.März 2018, 13:26 Uhr) anbietet. Informier dich dort über mögliche weiterführende Schulen und Berufsschulen in Ottakring!

    • Im Rahmen eurer Matura wirst du eine vorwissenschaftliche Arbeit schreiben dürfen. Hierfür wirst du in wissenschaftlichen Texten recherchieren. Eine wichtige Quelle solcher Informationen sind Universitätsbibliotheken.

      Wir nehmen nun an du gehst zur Schule im Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 16. Such dir nun aus in welchem Fach du die Arbeit gerne verfassen würdest und finde heraus in welcher Bibliothek am ehesten Informationen zu finden sind. Die Universitätsbibliotheken der Stadt Wien sind in viele Fachbereiche untergliedert und unter folgender Adresse gelistet: (http://bibliothek.univie.ac.at/liste_der_fachbereichsbibliotheken.html ) (04.April.2018). Ermittle die Entfernung von der passenden Bibliothek zur Schule. Mit welchem Verkehrsmittel gelangst du am besten an dein Ziel? Wie lange benötigts du dafür und wie viel kostet der Transport?

      https://www.wienerlinien.at/eportal3/ (07.April), http://www.oebb.at/de/

    • Nach der Schule hast du es eilig nachhause zu kommen. Trotzdem willst du noch ein Paar wichtige Dinge besorgen. Ermittle mit Google Earth den schnellsten Weg von deiner Schule Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Klosterneuburg zu dir nachhause in die Nikolaihofgasse 11. Untersuche nun ob du auf deinem Weg, ohne größere Umwege zu begehen, folgende Dinge besorgen kannst: Milch, Brot, Kleidung, Speicherkarte, Schuhe, Schreibwaren.

      Ermittle ebenfalls die Entfernung zum nächsten Arzt, Einkaufszentrum und dem Flughafen. https://www.wienerlinien.at/eportal3/ (07.April), http://www.oebb.at/de/ (07.04.2017)

    • Wir nehmen nun an du wohnst in Ottakring. Ermittle erneut mit Google Earth den schnellsten Weg von deiner Schule dem Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 16 zu dir nachhause in die Degengasse 38. Untersuche nun ob du auf deinem Weg, ohne größere Umwege zu begehen, folgende Dinge besorgen kannst: Milch, Brot, Kleidung, Speicherkarte, Schuhe, Schreibwaren. Ermittle ebenfalls die Entfernung zum nächsten Arzt, Einkaufszentrum und dem Flughafen. Mit welchem Verkehrsmittel erlangt man diese Ziele. Wiele lange benötigt man dafür und was Kostet es? Ermittle ebenfalls die Entfernung zum nächsten Arzt, Einkaufszentrum und dem Flughafen. https://www.wienerlinien.at/eportal3/ (07.April), http://www.oebb.at/de/ (07.04.2017)

    • Du hast nun einiges über die beiden Orte gelernt. Überlege dir zunächst an welchem der beiden Orte du lieber Leben würdest. Versuche danach dir vor zustellen welchen Ort

      eine 25 Jährige alleinstehende Person,

      eine Familie mit Kindern,

      bevorzugen würde. Begründe deine Antworten.

  • Hervorgehoben