1. Der eHORA- Pass
Diese Kartendarstellung liefert eine Zusammenfassung von acht Naturgefahren und deren erwartete Intensität für jeden beliebigen Standort in Österreich. Die Schülerinnen und Schüler können in der Karte die Hochwasserrisikozonen betrachten und zunächst selber (oder im Team) überlegen, welche Bedeutung die gefärbten Flächen auf der Karte haben könnten. Anschließend werden im Plenum etwaige Fragen geklärt und der Arbeitsauftrag verständlich vermittelt:
Nach einer ersten Erkundungsphase auf der Website sollen die Schülerinnen und Schüler selbstständig Standorte ausfindig machen und in Erfahrung bringen, ob zb. der Schulstandort, der Wohnort,... Hochwassergefährdet sind. Sobald man in die Karte klickt wird einem angezeigt wie oft an diesem Standort ein Hochwasser vorkommen könnte.
Anschließend werden bekannte Hochwassergebiete von Linz (zb. Hafengebiet, Traunauen etc.) betrachtet und überlegt wieso genau hier das Risiko so hoch sein könnte.
Ziel der Übung: Diese Übung dient als Einführung in das Thema und sollte das Interesse der Kinder wecken. Zudem werden die Schülerinnen und Schüler spielerisch vertraut mit der Kartenarbeit.