Abschnittsübersicht
- 
                    - 
                                                            Eine (ergänzende?) Variation zur "realen Begenung vor Ort" - oder deren Nachbereitung bzw als für andere Beispiele ("Vergleiche") nutzbaren "Konserve" oder als methodische Propädeutik für die V W A ... ("die VWA in GW soll keine reine Literaturarbeit sein...GW kann mehr...") 
- 
                                                            optional als ergänzender H I N T E R G R U N D WAREYKA Sarina (2022): Der Einsatz von virtuellen Exkursionen im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht. Masterarbeit, Universität Wien, Fakultät für Geowissenschaften, Geographie, Astronomie. 
- 
                                                            Ä h n l i c h diesem noch etwas rudimentärem Beispiel - M E H R dann - siehe unten "W i e n - e n t l a n g d e s 43ers..." Versuchen sie etwa mit Google-Streetview.... der physignomischen betrachtungsweise (Bauformen, -alter, Funktionen...Veränderungen... in der Variante "Spurensuche"... Einbindung der Raumbegriffe ?...) >>>> etwa in WIEN (oder Linz, Wels, Steyr ...) - ähnlich dem Beispielsansatz hier - etwa entlang der Straßenbahnlinie 43 (Schottentor - Alserstraße - Gürtel - Hernals - Dornbach...) einen solchen exemplarischen Diameter virtuell mit Beobachtungsaufgaben hinzulegen... >>> s.u. >> (alternative: Urania - Praterstraße - Praterstern - Lassalestr. - Wagramersrtaße bis an den Stadtrand... oder: Karlsplatz - Favoritenstr. - Gürtel - Favoritenstr außerhalb - Verteilerkreis - Oberlaa... = entlang U 1) oder 1010 Wien Luegerplatz/Ring - Wien-Mitte -1030 Wien Landstraße - Schlachthausgasse - Gasometer...1110 Wien Simmerin /Zentralfriedhof - ev bis Schwechatg ...) >> dazu haben sie inhaltlich oben im Ordner "SozGeo-Unnterrichtszugänge Stadt" eine FBA zur "3. Bezirk-Landstraße" als weiteres Beispiel für eine Weiterentwicklung in einer Maturaarbeit und auch als inhaltliche Quelle ) 
- 
                                                            "Wien entlang des 43ers" Einen Diameter durch (in) einer Stadt als sozialgeographisch/physiognomischer Zugang zu Veränderung städtischer Strukturen legen - dokumentieren ..für Analyse aufbereiten Dieses online-Beispiel entstand als e r g ä n z e n d e A l t e r n a t i v e für den coronabedingt ausgefallenen realen Wien-Vor-Ort-Termin (aber auch als Beispiel für eine im Klassenunterricht [ später ] nutzbaren "K o n s e r v e" aus einer vorherigen realen Begnung bzw deren E r g e b n i s s i c h e r u n g ) und in Verbindung mit der hier bei den Beispielsmaterialien - siehe oben - liegendem (FBA)-VWA-Beispiel zeigt sie einen möglichen Zugang auf - auch u.a. mit B E O B A C H T E N (hier simuliert via Fotoanalyse im Sinne von "Spurensuche" und visuellem Erkennens von Stadtstrukturen = "sehen lernen" -> nötig dazu ist eine m e t h o d i s c h vielfältige "Bildarbeit"!) - A N A L Y S I E R E N (hier unter Einbindung von Karten u.a.m) ... T I P P : es gibt hierzu viele Online-Materialien, wobei ihre gezielt selber gemachten Fotos können sie auch zT. mit schreenshots von Google-Street-View substituieren - manche Spuren aber finden sie nur selber bei einer sozialgeographischen Begehung vor Ort. Einige sind hier auch exemplarisch bei-/eingefügt .... Sollten sie NICHT das Lw-beispiel bei Forum 6 aus gegebenen Umständen (s.o.) machen können ist die A l t e r n a t i v e eine ähnliche Zusammenstellung (inclusive potentieller Fragestellungen für eine solche FBA "vor-Ort" - ca 1 A4 Seite- hinten an ihr Beispiel noch dazugehängt zu posten) In Form eines PPT mit Arbeitsaufträgen oder eines Prezis (siehe USA-Virt.Exkursionsbeispiel) oder ein ähnliches PDF ergänzt mit Action-bound... od ähnlich. Sie können dabei ergänzend auch noch stärker auf dokumentierte ("Vergleichen" & "Erörtern" = KB 2. Stufe) VERÄNDERUNGEN - früher/heute - der repräsentativ durch eine größere städtische Siedlung gehendem Straße(nverlauf) in wirtschaftlicher Hinsicht bzw sozialen viertelsveränderungen gehen. bzw Kartiervorschläge einbinden - etwa Straßenfrontveränderung einer (Geschäfts-)Straße, u.a. m.. 
- 
                                                            ergänzend zu der visuellen Variante "entlang des 43ers" s.o. .... Dazu auch Abschnitt "Sandleiten" Aus: PODCAST "erzähl mir von Wien" - Akustische Spaziergänge, Geschichte und Geschichten von und mit Edith Michaeler und Fritzi Kraus . . weitere Methodenbeispiele Online-Exkursionen :
- 
                                                            GW lebt vo den u n t e r s c h i e d l i c h e n M a ß s t a b s e b e n e n (wie auch oben das beispiel "Croquis" für Raumstrukturen)... hier ein e i n f a c h e s Beispiel eines Standardthemas für eine 4. Kl : wahlweise methodisch: frontal - in Partnerarbeit - in Gruppen auswertbar (u.a. mit Arbeitsblättern u.a....) 
- 
                                                            Projekt der PH-Ludwigsburg 
- 
                                                            über Suchbegriffe können sie die Beiträge in der Fachdidaktik - Zs. PG auch (sogar mit Lupenfunktion) online ansehen (u.auch erwerben) . Daher sollten sie vor einer Unterrichtseinheit zur Planung immer einmal hier hineinsehen ! Auch wegen der Methodenzugänge! 
- 
                                                            Mair/Hinterleitner 2019 , Eine Unterrichtsidee zur Stadtentwicklung von Wien mit Arbeitsblättern, welche Google Earth, Diagramme von der Web-Seite der Statistik Austria sowie vom Wiener Magistrat aus der LV -Seite von Koller/Breitfuß-Horner: Digitale Grundbildung 
- 
                                                            als Info auch für andere hier nochmals angeführt . >> Sehen sie sich aber auch bitte das Material auf dem folgendem Abschnitt durch >>> 
 
-