Abschnittsübersicht

    • Semestrierung der AHS-Oberstufe - Lehrplan GW

    • Vorwissenschaftliche Arbeit (AHS) - Diplomarbeit (BHS)

    • Die Seminare in dieser Reihe sind für alle Lehrer/-innen Österreichs über PH-online an der PH-Linz buchbar. Vor der Anmeldung übertragen Sie bitte Ihre Daten in der persönlichen PHO-Visitenkarte (nur drei Klicks).

    • Katharina Musil & Alfons Koller (2014) Thesen zur VWA

      • Keine VWA ohne Fragestellung (= Forschungsfrage)
      • Klärung der persönlichen Relevanz des Themas
      • Die VWA soll keine neuen Erkenntnisse für die Wissenschaft oder den L/L, sondern für den S/S erbringen.
      • Eine Chance für empirisches / forschendes / Arbeiten & ein Höhepunkt des entdeckenden Lernens
      • Schriftliche Dokumentation der Entwicklungsarbeit vom ersten Themenentwurf bis zur Abgabe auf einer Plattform (Forum)

      Abfolge in der Themenfindung

      1. Klärung der persönlichen Relevanz
      2. Entwicklung einer Fragestellung, die für S/S in den gegebenen Rahmenbedingungen bearbeitbar ist
      3. Festlegung der Arbeitsmethode zur Beantwortung der Fragestellung
      4. Entwicklung der Struktur der Arbeit - Wie relevant ist das Kapitel für die Fragestellung und ihre Beantwortung? (nicht / gering / bedeutend)
      5. Schriftliche Dokumentation jedes einzelnen Arbeitsschritts und jeder zwischen S/S und L/L getroffenen Vereinbarung
      6. Schriftliche Festlegung des Erwartungshorizontes für die Einreichung
    • Studentische Arbeiten aus einer LV im WS 2013/14 an der Universität Salzburg

    • Aus einer LV an der Universität Salzburg im WS 2013/14