Zum Hauptinhalt
GWB
Info zur Ausbildung
GW am Standort Linz
GW im aktuellen Semester
Lehrveranstaltungen
aktuelles Semester
SS 2022
WS 2021/22
SS 2021
WS 2020/21
SS 2020
WS 2019/20
SS 2019
WS 2018/19
SS 2018
WS 2017/18
SS 2017
WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (
Login
)
Wolfgang Jörg: „Freie Geodienste österreichischer Verwaltungen“
Startseite
Kurse
Tagungen, Events und Arbeitsge...
Digital:Earth:AT - Fortbildung...
DigiEarth2014
Wolfgang Jörg: „Freie Geodiens...
Abschnittsübersicht
◄
Austausch „Update zu aktuellen Bildungsfragen“ (VWA, Semestrierung der AHS-Oberstufe, mündliche Matura, Neue Lehrerausbildung, NMS, ...)
►
Robert Vogler: Einblicke in die Geoinformations-Projekte „Youth-Map“ und „Map55+“
Aktivität Wolfgang Jörg: Präsentation auswählen
Wolfgang Jörg: Präsentation
Datei
Aktivität Wolfgang Jörg - Anleitungen auswählen
Wolfgang Jörg - Anleitungen
Datei
Aktivität Wolfgang Jörg: Musterdatei für HTML auswählen
Wolfgang Jörg: Musterdatei für HTML
Aktivität Linkliste auswählen
Linkliste
Aktivität Geoland-Homepage: Zugang zu den Landes-GIS auswählen
Geoland-Homepage: Zugang zu den Landes-GIS
Link/URL
Aktivität Basemap.at - Die österreichische Grundkarte als Open Government Data auswählen
Basemap.at - Die österreichische Grundkarte als Open Government Data
Link/URL
Aktivität Quantum GIS: Ein OpenSource Desktop GIS auswählen
Quantum GIS: Ein OpenSource Desktop GIS
Link/URL
Aktivität Inspire - Europäisches Geodatenportal auswählen
Inspire - Europäisches Geodatenportal
Link/URL
Aktivität QR-Code Generator auswählen
QR-Code Generator
Link/URL
◄
Austausch „Update zu aktuellen Bildungsfragen“ (VWA, Semestrierung der AHS-Oberstufe, mündliche Matura, Neue Lehrerausbildung, NMS, ...)
Direkt zu:
Kursübersicht
Digital:Earth 2014
Josef Strobl: Einführungsvortrag „Open Educational Ressources“
Josef Strobl: Workshop „Story Mapping – Virtuelle Exkursion“. Ein Fotoalbum mit einer interaktiven Karte entwickeln.
Robert Vogler: Das neue Interface von Google Maps, Möglichkeiten zur Arbeit mit Geodaten
Manfred Mittlböck: Open Source Partizipation: Beispiel ODK in Theorie und Praxis
Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Workshop „Good practice - Aus der Praxis - für die Praxis", Vorstellen von Schulprojekten, Projektideen und Unterrichtsbeispielen
Fritz Baier: Workshop „Die aktive Pause – Mr. X“, Geocaching und Location-based-Games im Umfeld der Universität
Alfons Koller: Workshop "Kartieren mit Google Earth, Raumstrukturen Österreichs erkunden"
Austausch „Update zu aktuellen Bildungsfragen“ (VWA, Semestrierung der AHS-Oberstufe, mündliche Matura, Neue Lehrerausbildung, NMS, ...)
Wolfgang Jörg: „Freie Geodienste österreichischer Verwaltungen“
Robert Vogler: Einblicke in die Geoinformations-Projekte „Youth-Map“ und „Map55+“
►
Robert Vogler: Einblicke in die Geoinformations-Projekte „Youth-Map“ und „Map55+“