Endlich ist es soweit: die Schullandwoche beginnt! Der mehrwöchige Segeltrip in die Karibik verläuft anfangs hervorragend.
Aber trotz sorgfältiger Vorbereitung der Lehrerin geratet ihr bald vom Kurs ab. Nach einem dramatischen Wetterumschwung kommt ihr in Seenot. Euer Schiff läuft auf ein Riff auf und riesige Wassermassen dringen ins Innere. Du und deine Mitschüler und Mitschülerinnen könnt euch gerade noch auf treibende Trümmer retten. Zum Glück schafft es die ganze Klasse, erschöpft aber wohlbehalten an einen Strand einer nahegelegenen Insel.
Da es auf der Insel keine Anzeichen von Zivilisation gibt, seid ihr erleichtert, dass einige Gegenstände aus dem Schiff an den Strand gespült wurden.
Als der Tag zu Ende geht, wird euch während der Abenddämmerung klar, dass aufgrund der abgelegenen Lage der Insel eine Rettung vorerst ausgeschlossen ist. Jetzt müsst ihr das tägliche Leben und das Zusammenleben auf der Insel organisieren, um zu überleben.
Folgende Gegenstände sind an Land gespült worden:
(2 Erste-Hilfe-Koffer, Papier, 1 Axt, 2 Bücher, 8 Messer, Streichhölzer, 10 Löffel, 1 Taschenmesser, 1 Topf mit Deckel und 40 m² Stoff)

(teacheconomy.de, mit eigenen Überarbeitungen)