Abschnittsübersicht

    • Beispiel: Preis eines Schnitzels beim Wirt

      Preiszusammensetzung:

      • Einkaufskosten des Fleisches (z.B. 5 Euro)
      • Kosten für Zubereitung (Arbeitskosten, Energie, etc., z.B. 3 Euro)
      • Gewinn des Wirtes (z.B. 2 Euro)
      • Umsatzsteuer (20%): Berechnung und Hinzufügen zur Gesamtsumme.
      • Gesamtpreis des Schnitzels: 5 + 3 + 2 = 10 Euro + 20% Umsatzsteuer = 12 Euro.

      Vergleich mit anderen Schnitzelpreisen: Faktoren

      • Qualität des Fleisches
      • Betriebskosten
      • regionale Unterschiede
      • Wettbewerb

      Diskussion: Warum können die Preise unterschiedlich sein? Wie beeinflussen Steuern die Preise?