Abschnittsübersicht
-
-
Literatur Nachhaltigkeit und Naturgefahren Verzeichnis
Gäbler, K./Hoßfeld, U. (2023): Nachhaltigkeit. Erfurt: Landeszentrale für Politische Bildung.
Görg, C. (1999): Gesellschaftliche Naturverhältnisse. Münster: Westfälisches Dampfboot, Kap. 1.
Grober, U. (2010): Die Entdeckung der Nachhaltigkeit. Kulturgeschichte eines Begriffes. München: Kunstmann.
GRUNWALD, A. & J. KOPFMÜLLER (20122). Nachhaltigkeit. Frankfurt a. M.: Campus Verlag. Daraus: Kapitel 3 und 4.
Pfister, S. (2020): Jenseits der Sicherheit. Deutungsmuster der Katastrophe und ihre Institutionalisierung im Katastrophenschutz. Bielefeld: transcript. (Die Studie behandelt die Wahrnehmung einer Katastrophe (Murenabgang St. Lorenzen, Steiermark 2012); die PDFs sind Ausschnitte zu den Deutungsmustern der Katastrophe; Beispiele 1-4)
Zwick, M./Renn, O. (2008): Risikokonzepte jenseits von Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenserwartung. In: Felgentreff, C. & Glade, T. (Hrsg.): Naturrisiken und Sozialkatastrophen. Heidelberg: Spektrum, S. 77-97.
-
Präsentation Humanökologie Nachhaltigkeit Bruckner, Hinteregger, Resch Datei
-
Handout Nachhaltigkeit und Naturgefahren Datei
-
Faktensheet Datei
-