Reinfried, S., Schuler, S., Aeschbacher, U., Huber, E. (2008): Der Treibhauseffekt - Folge eines Lochs in der Atmosphäre? Wie Schüler sich ihre Alltagsvorstellungen bewusst machen und sie verändern können. In: geographie heute 265/266, 24-33.
(Online verfügbar unter http://www.sibylle-reinfried.ch/files_publi/Reinfried%20et%20al._2008-Der%20Treibhauseffekt.pdf - 15.9.2016)
Reinfried, S., Hug, F. (2008): Von Eisklumpen, Eisungetümen, Eisvulkanen, Eisbergen, Eismmeren und Strömen aus Eis. Gletscherbewegungen sichtbar machen und dadurch Alltagsvorstellungen verändern. In: geographie heute 265/266, 40-46.
(Online verfügbar unter http://www.sibylle-reinfried.ch/files_publi/reinfried_hug_2008.pdf - 15.9.2016)
Rattensberger, M., Jekel, T., Wallentin, G., Mitterbauer, U. (2008): Der Klimawandel und was sich unsere Schülerinnen und Schüler darunter so vorstellen: Eine Erhebung von SchülerInnen-Perspektiven. In: GW-Unterricht 109.
Schuler, S. (2011): Alltagstheorien zu den Ursachen und Folgen des globalen Klimawandels – Erhebung und Analyse von Schülervorstellungen aus geographiedidaktischer Perspektive. Dissertation. Bochumer Geographische Arbeiten Bd. 78. Bochum: Europäischer Universitätsverlag.
https://www.ph-ludwigsburg.de/fileadmin/subsites/1d-geox-t-01/user_files/personen/schuler/Schuler-2011_Alltagstheorien-Klimawandel_Auszug.pdf