Abschnittsübersicht

    • Neogeographie („neue Geographie“) bezeichnet häufig die Nutzung von geographischen Techniken und Werkzeugen zu persönlichen oder gemeinschaftlichen Zwecken durch Nutzergruppen, die keine Experten sind. Der Anwendungsbereich ist dabei häufig weniger formal oder analytisch.

    • Volunteered Geographic Information (VGI; deutsch „freiwillig erhobene geographische Informationen“) bezeichnen die Gesamtheit der raumbezogenen Informationen, die von Laien freiwillig erhoben, organisiert und anschließend für die Öffentlichkeit bereitgestellt werden, so dass andere diese Daten nutzen und weiterverarbeiten können.

    • Elwood, S. (2008): Volunteered geographic information: future research directions motivated by critical, participatory, and feminist GIS. In: GeoJournal 72, 173–183.

    • Goodchild, M. (2009): NeoGeography and the nature of geographic expertise, Journal of Location Based Services, 3, 2, 82-96.