Abschnittsübersicht

    • Softwarevarianten

      • Desktop-Software unter dem Betriebssystem Windows
      • PlugIn für verschiedene WebBrowser
      • App für mobile Geräte und Smartphones unter den Betriebssystemen Apple IOS, Android und Windows mobile
    • Funktionalitäten

      1. Bedienung
        • Bildausschnitt zoomen, verschieben, perspektivischen Blick ändern (auf/ab, in verschiedene Himmelsrichtungen drehen)
          • mit der Maus (-, Strg, Shift + Rädchen)
          • mit dem Bedienelement am rechten Bildschirmrand
        • Informationen (Geonamen, Wikipedia-Texte, Panoramio-Fotos, YouTube-Videos, 3d-Gebäude..) sichtbar schalten, anzeigen/aufklappen (Layerkonzept)
        • Messen von Strecken und Pfaden
      2. Kartieren
        • Punktförmige, flächenhaft und linienförmige Signaturen setzen
        • Signatur und Bezeichnung zuordnen
        • Arbeitsauftrag ins Beschreibungsfeld eintragen
        • (Perspektivische) Ansicht setzen
      3. Strukturieren und speichern
        • Hierarchisch in Ordner gliedern - Standorte festlegen - Schritte eines Lernpfades festlegen
        • Elemente sinnhaft zuordnen
      4. Gesamte Kartierung (obersten Ordner) als KMZ-Datei exportieren