Abschnittsübersicht

    • Leseauftrag Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert

      E. Lichtenberger (1997) Österreich. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. (= Wissenschaftliche Länderkunden). 387 S.

      • Historische Territorien
        • Weltstadt Wien: Aufstieg und Erbe: S. 25-28
        • Die k. und k. Monarchie: Ein Rückblick: S 28-30
        • Die Republik Österreich: S. 30-36
      • Bevölkerung und Gesellschaft
        • Der zweimal gedrehte Staat: S. 60-61
        • Die neue Instabilität der Bevölkerung: Aufgestockte und Ghostbevölkerung: S 62-65
        • Die unbemerkte demographische Revolution in der Nachkriegszeit: S 66-72
        • Die Bevölkerungsentwicklung in der Nachkriegszeit: S. 72-74
        • Die Sonderstellung Österreichs im Migrationsprozess: S. 75-77
        • Der Schmelztigel WIen: S. 77-82
        • Gesellschaftlicher Wandel in der Nachkriegszeit: S. 82-85
        • Disparitäten von Siedlung, Gesellschaft und Wirtschaft: S. 85-90
      • Österreich in Europa: S. 327-342

    • Elisabeth Lichtenberger (1999) Ausgewählte Österreich-Seiten zur Geschichte des 20. Jh. Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/innen
    • Arbeitsauftrag 5: Gestaltung eines Unterrichtsmoduls "Österreich und EU"

      • für 30 Minuten bis 2 Unterrichtsstunden
      • mit einem Teilaspekt aus dem Themenfeld "Österreich und EU"