Kursthemen
- Dieser Abschnitt
2.2 Nutzung/Verteilung von Ressourcen
Erhebung der Schüler*innenvorstellung von Rohstoffen
Die Schüler*innen formulieren und beschreiben ihre Vorstellungen zum Thema Rohstoffe mithilfe der Word-Cloud Anwendung von Slido und hinterfragen in einer anschließenden Diskussion in der Gruppe ihre Konzepte.
Die Schüler steigen auf www.slido.com mit dem Code #094149 in die Umfrage ein und nenne Begriffe und kurze Phrasen, die sie mit diesem Thema verbinden. Anschließend werden die Ergebnisse in der Gruppe diskutiert und unklare Begriffe geklärt.
Rohstoffe, Energie und Nutzung von digitalen Geräten: Erfassung des Vorwissen und Bezug zur Lebenswelt der Schüler*innen
Die Schüler*innen erfassen und aktivieren ihr Vorwissen zur ihrer Nutzung von digitalen Geräten anhand einer Umfrage von Survey123 und reflektieren dabei ihren Verbrauch und Umgang.
Unter dem Link im Anschluss füllen die Schüler*innen einen Fragebogen aus. Dieser dient einerseits der Erfassung des Vorwissen von Schüler*innen zum Thema Rohstoffe, Energie und Nutzung von digitalen Geräten, sowie der Anknüpfung des Themas an die Lebenswelt der Schüler*innen. Die Kinder lernen dabei die behandelten Inhalten mit ihrer eigenen Umwelt zu verknüpfen und Inhalte dahingehend zu reflektieren.
Der globale Abbau von Rohstoffen und Recycling
Die Schüler*innen erarbeiten in Gruppenarbeit die Storymap und diskutieren im Anschluss die möglichen Probleme, die sich durch diese Art des Abbaus und die globale Verteilung ergeben.
Der Link im Anschluss führt zu den zwei Storymaps zu diesem Thema. Sie unterstützen die Schüler*innen, Sachverhalte auf einer Karte zu lokalisieren und visualisieren
Zusammenführung der erarbeiteten Inhalte & Koordination von Aufgaben
Die Schüler*innen gestalten eine digitale Textseite mit der Online-Anwendung Padlet, um ihre Ergebnisse der Arbeitsaufträge zu präsentieren.
Padlet ist eine Plattform, die es den Lehrpersonen und Schülern*innen ermöglicht, Gruppenarbeiten zusammenzuführen, Wochenpläne zu organisieren, Aufgaben zu erstellen/zu erledigen und vieles mehr.
Passwort: gwdigital