Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Wimhofer.Jutta_Lernplattformen_2021ws

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. Studentische Lernkurse
  5. Geo-Lernplattformen - WS 2021
  6. Wimhofer.Jutta_Lernplattformen...
  7. A4.5 Story Map

Kursthemen

    • Icon Forum
      Ankündigungen Forum
    • Icon Forum
      Forum für Verbesserungsvorschläge
    • Icon Forum
      Anmerkungen seitens der LVA-Leitung Forum

      Bitte hier Rückmeldungen zu den Arbeitsaufträgen geben. 

  • A8.2- Geogebra
  • A5.3 AGO-eine Anwendung
  • A4.5 Story Map
  • A3.2 Bildarbeit im GW Unterricht
  • A3.1 Unterrichtsplanung mit Bilder
  • A2.1 Erstellung eines Tests
  • A7.2 Learning Snack
  • A9.1 Textarbeit
  • A8.3 Moodlekurs aufpeppen
    • Icon Datei
      Unterrichtsskizze Story Map Datei
    • Icon Link/URL
      Story Map Link/URL
    • Teaser für Lehrpersonen: 

      Die Story Map beinhaltet Inhalte zur Globalisierung und Weltwirtschaft. Anhand der Beispiele einer Jean, eines Handys oder eines T-Shirts werden Verbindungen hergestellt. Im Zentrum steht nicht reines Faktenwissen, sondern die Vernetzung verschiedener Themengebiete und die damit einhergehende Bildung einer eigenen Meinung. Da alle Arbeits- und Informationsschritte in der Story Map angegeben sind, kann die Unterrichtssequenz auch digital abgehalten werden.

      Wichtig ist jedoch, die Inhalte und Ergebnisse der Arbeitsaufträge im Plenum aufzugreifen und weiter zu vertiefen.  

◄A5.3 AGO-eine Anwendung
►A3.2 Bildarbeit im GW Unterricht
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

            • Bruckner.Lena _Lernplattformen...

            • Dirnberger.Lena_ Lernplattform...

            • Frisu.Bogdan_Lernplattformen_WS21

            • Gabriel.Hannah

            • Kornfeldner.Katja_Lernplattfor...

            • Kremenovic.David_Lernplattform...

            • Leitner.Michael_Lernplattforme...

            • Mayr.Melanie_Lernplattformen_2...

            • nestler.florian_ lernplattform...

            • Panhuber.Lena_Lernplattformen_...

            • Salzwimmer.Patricia_Lernplattf...

            • Wimhofer.Jutta_Lernplattformen...

              • A4.5 Story Map

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

          • Koller.Alfons

          • GW_Unterrichtsmodule

          • JS_Test

          • PPS Spielwiese SS21

          • PPS SS22 Spielwiese

          • PPS Spielwiese WS20/21

          • Spielwiese WS21/22

        • GW_AllgemeineInformationen_Linz

        • GW_SemesterInformationen_Linz

        • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz

        • GW_Studienberechtigung_PHDL

        • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

        • GW_Absolventen_OoeSbg

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_NawiGeo_GelaendepraktikumKo...

        • GW_EXDachstein_KlugKoller_2025ss

        • GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller...

        • GW_Oekonomie_BasisVU_2025ss

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App