Kursthemen
Arbeitsauftrag 8.2 Moodle-Aktivitäten
MindMap
Auf der Moodleplattform gibt es zahlreiche Materialien und Aktivitäten um einen Lernkurs zu gestalten. In der Folgenden Datei gehe ich auf die Aktivität "Mindmap" näher ein.
Darin wird erklärt, was eine Mindmap ist und welche Vorteile diese mit sich bringt. Darüberhinaus wird die Handhabung und Bedienung dieser Aktivität erklärt.
Zum Schluss gebe ich noch einen kurzen Einblick, wofür eine Mindmap im Unterricht benützt werden kann.
Kommentar KOL
- Es fehlen die Audioaufbereitung, das eigene Beispiel.
- Im Text ist ein Plagiat von Folie 30 der angeführten Präsentation enthalten. Aufgrund von QUellenkritik müsste diese Quelle außerdem ausgeschieden werden.
Ein positver Abschluss dieser LV ist nur nach einem persönlichen Gespräch und eine grundsätzlichen Überarbeitung des gesamten Portfolios möglich. Ich ersuche um Terminvereinbarung, wenn das gewünscht ist.
Alfons Koller
Arbeitsauftrag 8.3 Moodle Kurse aufpeppen
Sieh dir dieses Video an und schreibe die verschiedenen Lawinentypen in ein Worddokument. Außerdem soll auch eine kurze Erklärung der jeweiligen Lawinentypen erläutert sein!
Gib deine Notizen, die du zu dem Youtube Clip notiert hast im Abgabeforum ab. Du wirst nach der Abgabe ein individuelles Feedback von mir bekommen.
A 9.1 Textarbeit/ sprachsensibler GW-Unterricht mit digitalen Tools
In dem folgenden Lernkurs wirst du zunächst eine Mindmap gestalten damit du sehen kannst, was du zu Lawinen schon alles weißt.
Danach wird dir ein kleiner Input gegeben damit du dein Wissen erweitern kannst. Du kannst die neu erhaltenen Infos ebenfalls wieder in der Mindmap festhalten.
Am Ende des Lernkurses wirst du ein kleines Lawinenquizz absolvieren um zu sehen, wie viel du heute schon gelernt hast.
Nach dem Erstellen der Mindmap liest du dir in Ruhe den Text über Lawinen durch. Wenn du damit fertig bist wechsle wieder zu deiner Mindmap und ergänze Informationen, die für dich neu waren. In der Zwischenzeit müsste die Mindmap schon beachtlich gewachsen sein.
Klicke nun auf den Link mit dem Namen "Lawinenquiz". Ordne die Definitionen den jeweiligen Erklärungen zu. Aber Vorsicht bei dieser Aufgabe wird die Zeit gestoppt.