Groblernziele:
Verständnis der Unternehmensstruktur und Standortwahl:
- Die Schülerinnen und Schüler (SuS) sollen ein grundlegendes Verständnis dafür entwickeln, wie Unternehmen wie FACC ihre Standorte international wählen und wie diese Entscheidungen die Wirtschaft sowie die Arbeitnehmer beeinflussen.
Analyse wirtschaftlicher Leistungen und Strukturen:
- Die SuS sollen in der Lage sein, die Bedeutung von Qualifikationen für die Arbeitnehmer in diesem Unternehmen zu erkennen.
Feinlernziele:
Standortwahl und geografische Verbreitung:
- Die SuS können die internationale Verteilung der FACC-Standorte auf einer Weltkarte lokalisieren.
- Die SuS verstehen die Gründe für die Wahl bestimmter Standorte durch FACC und können diese erläutern.
- Die SuS recherchieren in Gruppen über einzelne FACC-Standorte und präsentieren ihre Ergebnisse.
Wirtschaftliche Leistung und Unternehmensstruktur:
- Die SuS können die Struktur von FACC, inklusive der verschiedenen Abteilungen und Hierarchien, beschreiben.
- Die SuS erkennen die Bedeutung spezifischer Qualifikationen für verschiedene Positionen bei FACC und können mögliche Qualifikationen nennen, die für eine Karriere im Unternehmen erforderlich sind.
Reflexion über wirtschaftliche Einflüsse:
- Die SuS diskutieren, wie die Standorte von FACC die lokale Wirtschaft und die Arbeitsbedingungen beeinflussen.
- Die SuS überlegen sich, welche Qualifikationen sie für eine mögliche Karriere bei FACC erwerben müssten, um an einem dieser Standorte arbeiten zu können.