Abschnittsübersicht

    • Als Lageparameter bezeichnet man jene Kennzahlen, deren Aufgabe die Charakteri­sierung der Lage einer Häufigkeitsverteilung durch einen zentralen Wert ist. Die meistverwendeten Lageparameter sind Modus, Median sowie arithmetisches und geometrisches Mittel.

      Nachfolgende Tabelle enthält eine Zusammenfassung, wobei die für einen Skalentyp jeweils am besten geeigneten Parameter durch Fettschrift gekennzeichnet sind. Details entnehmen Sie bitte der Textseite im Link.

      Skalentyp

      Lageparameter

      Nominalskala

      Modus

      Ordinalskala

      Median,   Modus

      Intervallskala

      arithmet. Mittel, Median, Modus

      Rationalskala

      geometr. Mittel, arithmet. Mittel, Median,   Modus