Abschnittsübersicht
-
-
Wolfgang Sitte (2001) Geographie und Wirtschaftskunde (GW) - Einwicklung und Konzept eines Unterrichtsfaches, Abb. 2: Die Bildungsaufgabe des Faches GW.- Wien. S. 163.
Web: https://gwb.schule.at/mod/resource/view.php?id=5359 (31.10.2019) -
Maria Hofmann-Schneller, Alfons Koller, Christian Sitte (2012): Ein fachbezogenes Analysemodell für den GW-Unterricht. Linz.
Web: https://gwb.schule.at/mod/resource/view.php?id=5368 (28.9.2024
-
Maria Hofmann-Schneller (2011) Kompetenzerwerb im GW-Unterricht – eine neue/alte Herausforderung.- In: GW-Unterricht Nr. 122, S. 17-23.
Web: https://gwb.schule.at/mod/url/view.php?id=5373 (28.9.2024)
-
Christian Vielhaber (2008) Haiming 2007: Standards und/oder Kompetenzen im GW-Unterricht.- In: GW-Unterricht Nr. 110. S 1-6.
Web: https://gwb.schule.at/mod/resource/view.php?id=5376 (16.3.2011)
-
Herbert Pichler (2012) KO für die Kompetenzorientierung? .- In: GW-Unterricht Nr. 126, S. 7-22.
Web: http://www.gw-unterricht.at/images/pdf/gwu_126_007_022_pichler.pdf (7.11.18)
-
Christian Sitte (2011) Maturafragen neu (!?) - eine schrittweise Annäherung an eine kompetenzorientierte Form im Fach Geographie und Wirtschaftskunde. Kap. 1, 2 & Anhang 4.- In: GW-Unterricht, 123, 24-28, 39-41.
Web: https://gwb.schule.at/mod/url/view.php?id=5379 (7.11.18)