Abschnittsübersicht

    • Les dir den Informationstext "A_1.2.1: Überschuldung in Österreich" aufmerksam durch und erstelle anschließend in Zusammenarbeit mit einem Partner bzw. einer Gruppe zu drei Personen, welche mittels Breakout-Session erstellt wird, eine Liste mit möglichen Ursachen, die in euren Augen zu einer Überschuldung führen können.

    • Nachdem ihr gemeinsam eine Liste erstellt habt, vergleicht eure Liste mit den Daten der Schuldnerberatung (A_1.2.2: Ergebnisse Schuldnerberatung). Im Anschluss werden im Plenum mögliche konkrete Handlungsmuster gesammelt, die bereits in eurem Alter die Grundlage für eine Überschuldung im späteren Leben darstellen können.