Abschnittsübersicht

    • Teile des Lehrplans

      Teile des Lehrplans

      Literatur:
      Ulrike Greiner & Christoph Kühberger (2019) Anwendungsbereiche . Zentrale fachliche Konzepte, Zentrale fachliche Konzepte.- Wien. Folie 8.

    • Zentrale fachliche Konzepte sind ...

      • Tiefenstruktur des konzeptionellen Wissens
      • wiederkehrende Einsichten, die in unterschiedlichen fachlichen Konstellationen zu tage treten

      Literatur
      Ulrike Greiner & Christoph Kühberger (2019) Anwendungsbereiche . Zentrale fachliche Konzepte, Zentrale fachliche Konzepte.- WIen. Folie 21.

    • Kompetenzen

      Kompetenzen im Sinne des Lehrplans 2020

      Literatur:
      Ulrike Greiner & Christoph Kühberger (2019) Anwendungsbereiche . Zentrale fachliche Konzepte, Zentrale fachliche Konzepte.- Wien. Folie 7.

    • Anwendungsbereiche

      • Anwendungsbereiche sind im Lehrplan optional, nicht für alle Fächer obligatorisch.
      • "Anwendungsbereiche bilden typische thematische oder handlungsorientierte Bereiche aus fachspezifischen Feldern ab. (Nomen oder Nomen und Verb)
      • Sie lassen eine spätere Spezialisierung/Konkretisierung (bspw. durch Unterrichtshinweise/Lehrpersonen) zu.
      • Anwendungsbereiche sind keine isolierten Inhalte („reiner Lehrstoff“), sondern im Gesamtkonzept vernetzt (mit ZFK und KB) und tragen fachlichen Charakter.
      • Sie sind verbindlich zu unterrichten.
      • Anwendungsbereiche können das Fach nicht erschöpfend abbilden, sondern dienen dem Erwerb des fachlichen Denkens und Handelns (Kompetenzorientierung)."

      Literatur
      BMBWF (2019): Pädagogikpaket - Projekt Lehrpläne 2020 - Primar- und Sekundarstufe I, Vereinbarungen und gemeinsame Festlegungen.- Wien. Folie 2 und 3.