Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Schendlinger.Theresa_Lernplattformen_WS21

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. Studentische Lernkurse
  5. Geo-Lernplattformen - WS 2021
  6. Schendlinger.Theresa_Lernplatt...
  7. A 8.1 Moodle-Aktivitäten

Kursthemen

  • Allgemeines
  • A 2.1 Erstellung eines Tests
  • A 3.1 Unterrichtsbeispiel Bildarbeit
  • A 3.2 Bildarbeit
  • A 4.5 Storymap mit Bildern und Satellitenbildern
  • A 5.1 Arc Gis online
  • A 7.2 Learning Snacks
  • A 8.1 Moodle-Aktivitäten
  • A 8.3 Moodlekurs aufpeppen
  • A 9.1 Textarbeit
  • Abschnitt 10
    • Abstract Moodle-Spiele

      Auf Moodle lassen sich diverse Aktivitäten anlegen, wozu auch im weiteren Sinne verschiedenste Spiele gehören. Sinn und Zweck dieser Spiele ist es, die gelernten Inhalte spielerisch zu wiederholen und zu überprüfen. Somit werden zur Erstellung der Inhalte die bereits angelegten Dateien, so wie Tests, Glossare oder Bücher, herangezogen. Durch die Verwendung der Inhalte lassen sich zum Beispiel Kreuzworträtsel erstellen. 

      In den folgenden Dateien werden die Spiele "Buch mit Fragen", "Galgenmännchen", "Kreuzworträtsel" und "Schlangen und Leitern" etwas näher erklärt. Durch eine Zusammenfassung der Spielinhalte und einer Audiodatei zu der Erstellung der Spiele, sollte die Verwendung der Spiele verdeutlicht worden sein. 

      Viel Spaß beim Ausprobieren und Spielen!

    • Icon Textseite
      A 8.1: Spiel in allen Varianten (Teil 2) Textseite
    • Icon Datei
      A 8.1. Audio zur Erklärung der Spiele Datei
    • Icon Textseite
      A 8.1 Unterrichtseinsatz Moodle-Aktivitäten Textseite
    • Icon Spiel
      A 8.1: Beispiel Galgenmännchen
◄A 7.2 Learning Snacks
►A 8.3 Moodlekurs aufpeppen
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

            • Bruckner.Lena _Lernplattformen...

            • Dirnberger.Lena_ Lernplattform...

            • Frisu.Bogdan_Lernplattformen_WS21

            • Gabriel.Hannah

            • Kornfeldner.Katja_Lernplattfor...

            • Kremenovic.David_Lernplattform...

            • Leitner.Michael_Lernplattforme...

            • Mayr.Melanie_Lernplattformen_2...

            • nestler.florian_ lernplattform...

            • Panhuber.Lena_Lernplattformen_...

            • Salzwimmer.Patricia_Lernplattf...

            • Schendlinger.Theresa_Lernplatt...

              • A 8.1 Moodle-Aktivitäten

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

          • Koller.Alfons

          • GW_Unterrichtsmodule

          • JS_Test

          • PPS Spielwiese SS21

          • PPS SS22 Spielwiese

          • PPS Spielwiese WS20/21

          • Spielwiese WS21/22

        • GW_AllgemeineInformationen_Linz

        • GW_SemesterInformationen_Linz

        • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz

        • GW_Studienberechtigung_PHDL

        • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

        • GW_Absolventen_OoeSbg

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_NawiGeo_GelaendepraktikumKo...

        • GW_EXDachstein_KlugKoller_2025ss

        • GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller...

        • GW_Oekonomie_BasisVU_2025ss

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App