Abschnittsübersicht

    • Mit verschiedenen Marken verbinden wir häufig automatisch diverse Emotionen. Oft hängt dies mit unterschiedlichen Berichten oder darüber gehörten Geschichten zusammen. Manchmal ist es aber auch einfach nur eine persönliche Einstellung, ein Empfinden oder der eigene Geschmack.

      10) Lade dir das folgende Arbeitsblatt "Emotion und Marken" herunter und fülle es nach deinem Empfinden aus.

    • 11) Lade deine bearbeitete Datei nun in der nächsten Abgabe wieder hoch.

    • 12) Drucke dir das von dir ausgefüllte Arbeitsblatt "Emotion und Marken" aus und klebe es in dein Heft. Notiere dir im Anschluss unser drittes Zwischenfazit:

      „Marken erzeugen Emotionen und betonen einen bestimmten Lebensstil.“