Abschnittsübersicht
-
Die Lehrpläne legen die Bildungsaufgabe des Faches aus Sicht der Gesellschafts- und Bildungspolitik fest.
-
Ein von Ch. Sitte (seit 2010) für den Studiengebrauch weiterentwickeltes und laufend erweitertes SCHEMA für einen ersten Überblick - Qu.: Fachportal GW der PH-NÖ
-
sowie der Zugang zu älteren Lehrplantexten bei ...
Christian Sitte (1989) Entwicklung des Unterrichtsgegenstandes Geographie, Erdkunde, Geographie und Wirtschaftskunde an APS und AHS in Österreich nach 1945.. Diss. Universität Wien https://web.archive.org/web/20160304195948/http://www.univie.ac.at/geographie/fachdidaktik/Entwicklung_Unterrichtsgegenstand_Geographie_und_Wirtschaftskunde/Dissinhalt_Geographieunterricht_Oesterreich_Sitte_Christian_Diss_1989.htm
-
… ist in den Lehrplänen ab den 1960er Jahren verankert gewesen. Es konnte sich aber in GW aufgrund des länderkundlichen Padigmas keine Wirkung entfalten (Kritik "pseudoexemplarisch"..."pars-pro-toto"). Mit seinen Dimensionen "Auswahlkriterium nach ... - fachtypische Fragestellungen - fachtypische Methodenzugänge" bietet es aber noch immer tragfähige Denkanstöße für einen thematisch und nach den unterschiedlichen Anforderungsniveaus ausgerichteten Unterricht, wie diese Textcollage für die Einführungs-Lehrveranstaltung der Fachdidaktik GW zeigt.